Das Panzerbataillon 24 (ehemals) | ![]() |
Archiv |
![]() |
Wie ich der Zeitschrift des Deutschen Bundeswehrverbandes "Die Bundeswehr"entnehmen konnte, ist Brigadegeneral Sigvard von Wietersheim am 06. Juni 2021 im Alter von 95 Jahren verstorben. Brigadegeneral von Wietersheim war von 03. Oktober 1967 bis 01. April 1970 der 3. Kommandeur des Panzerbataillon 24 in Braunschweig. Am 04.Oktober 1969 besiegelte er die Patenschaft zwischen dem Panzerregiment 6 und dem Panzerbataillon 24. Er war Mitglied in der Traditionsgemeinschaft PzBtl 24/PzRgt 6 bis zu deren Auflösung im Jahr 2016. Für alle Angehörigen des Panzerbataillons 24 die unter seiner Führung im PzBtl 24gedient haben, erlaube ich mir als ehemaliger stellv. Vorsitzender der Gemeinschaft, unser Bedauern über sein Ableben auszusprechen. Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten. Armin Lienstädt 08. o8.202 |
![]() |
Oberstl
a. D. Reinhold Schulze, als KpChef der ehem. AusbKp 13/1 in der Roselies-Kaserne in Braunschweig auch als "Hauptmann Berry" bekannt, wurde am 10. Dezember 2021 100 Jahre alt. Wir, seine nun auch alt gewordenen Kameraden gratulieren ihm zu diesem besonderen Ereignis. "Ohne Arzt und ohne Pillen" so schreibt die Braunschweiger Zeitung am 10.12 2021. Lesen Sie den Bericht. Klinken Sie an vorstehenden Link. Armin Lienstädt 1 2.12.2021ericht. |
Am 14.07.2020 hat das ehemalige Panzer-
Website.
Ich freue mich auf Ihre Ankündigung.
Armin Lienstädt
20.06.2020
Armin
Lienstädt
|
Liebe Kameraden und Freunde
der ehemaligen Traditionsgemeinschaft Panzer-
bataillon 24/PzRgt 6, des Panzerbataillons 24 und des Panzerbataillons 23. Wer Lust hat, an einem Treffen am 05. Okt.2019 in Braun- schweig im Hotel Aquarius teilzunehmen, melde sich bitte bitte umgehend bei mir. Natürlich sind
auch Ehefrauen /Lebensgefährtinnen dabei gernegesehen. mit einem gemeinsamen Essen beginnen. Drei Menüvorschlägen werden zeitgerecht
bekannt-
gegeben. Aus diesen kann jeder sein ihm passendes Menü bestellen. Diese und die Getränke sind dann vor Ort zu erstatten. Die Teilnehmermeldung sollte enthalten die Anzahl der Personen wie auch den ehemaligen Truppenteil, oweit zutreffend. Unter "Kontakt“ finden Sie meine Kontaktdaten. Ziel der Veranstaltung ist es, die über Jahre entstandene Kameradschaft in lockerer Runde wieder aufleben zu lassen und zu vertiefen. Anfang September erfolgen weitere Informationen. Mit kameradschaftlichem Gruß Armin Lienstädt |
![]() |
![]() |
![]() OGefr Marshall ? |
![]() |
![]() Der BtlKdr des PzBtl 24, Oberstlt Schaeper und der KpChef der 1./24, Maj Thönissen 05.09.2017 Armin Lienstädt |
Es geht los!
Ende Mai 2018 bekam ich Nachricht, dass die Arbeiten an dem "Garten der Erinnerung" demnächst beginnen und Ende Juli 2018 ihren Abschluss finden werden. Aber wie so oft, es ist bei der Planung geblieben. Doch nun soll es wirklich losgehen. Meine letzte Information nennt den 13. Aug. 2018 als Baubeginn. Und wenn alles glatt läuft, steht einer geplanten Einladung einer Delegation aus der belgischen Ortschaft Aiseau-Presles -früher Roselies- nichts mehr im Wege. Warten wir voller Spannung auf diesen Tag, auf dem sich der Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Markurth (SPD), zu den Ereignissen vor 104 Jahren äußern wird. 01.08.2018 Amin Lienstädt |
Die Arbeiten am "Garten der Erinnerung" haben begonnen! Die ersten Bilder sind eingepflegt, weitere werden folgen. Klicken Sie an: -Roselies-Kaserne, -Roselies-Quartier, - Seite 4 14.08.2018 Armin Lienstä |
Die
Arbeiten am "Garten der
Erinnerung" gehen langsam voran. Die Trittsteine liegen, es fehlen noch die Rosen, die Spalierobst- hecke und die Informationstafel. Am 1. Sept. 2018 soll dann die Einweihung erfolgen. Neue Seiten sind eingefügt worden. Klicken Sie an: -Roselies-Kaserne, -Roselies-Quartier, - Seite 5 21.08.2018 Armin Lienstädt |
Die Übergabe Der seit 2015 gehegte Wunsch des Oberbürger- meisters der Stadt Braunschweig, Herr Ulrich Markurth, eine Erinnerungsstätte zu schaffen, die an die Kriegsereignisse 1914 in Roselies erinnern soll, ist nach 3jähriger Planungs- und Vorbe- reitungszeit in Erfüllung gegangen. Der sogenannte "Garten der Er- innerung" ist am 01.09.2018 der Öffentlichkeit übergeben worden. Darüber wird auf Seite 6 berichtet. Klicken Sie an: -Roselies-Kaserne, -Roselies-Quartier, - Seite 6 08.09.2018 Armin Lienstädt |
Garten
der Erinnerung Nach Auskunft aus der Stadtverwaltung laufen zzt. die Aus- schreibungen für die Gewerke zur Erstellung des Garten der Erinnerung. Diese werden voraussichtlich bis Ende Juni 2018 abgeschlossen sein. Danach könnte mit den Arbeiten begonnen werden. Die Einweihung im Beisein einer Delegation aus Aiseau-Presles wird wahr- scheinlich am 01. Sept 2028 erfolgen. 05.05.2018
Armin Lienstädt
|
Es
sind Änderungen in den Rubriken Ehrenhain und Roselies durch geführt worden. Aus "Ehrenhain" sind Seiten nach "Roselies" verschoben worden, die vorwiegend sich mit diesem Thema befassen. In "Ehrenhain" sind neu eingefügt die Veranstaltungen Volkstrauertag 2018 und 2017. Das Thema Roselies ist noch nicht abgeschlossen. Hier werden zukünftig noch weitere Berichte eingepflegt . 27.05.2017 Armin Lienstädt |
Liebe
Kameraden und Freunde des ehem. Panzerbataillons 24 Die Traditionsgemeinschaft Garnison Braunschweig hat sich entschlossen, wegen der Corona Pandemie in diesem Jahr keine Feierlichkeiten an den Gedenksteinen der Traditionsverbänden durchzuführen.
Mit kameradschaftlichen und freundlichen
Grüßen
Armin Lienstädt 11.11.2020 |
|
Am
26.01.2018 wurde der Ehrenvorsitzende der ehemaligen Traditionsgemeinschaft Panzerbataillon 24/Panzerregiment 6, Herr Herbert Tesch, 90 Jahre alt. 28.01.2018 Armin Lienstädt |
Liebe Kameraden und Freunde
des ehem. Panzerbataillons 24 Wer kann schon in die Zukunft schauen? Gewiss sind viele Ereignisse durchaus vorausschaubar. Aber eine Corona Pandemie? Nein, das war nicht erkennbar. Wobei Corona ja nicht für etwas Schlechtes steht. An eine Krone sollte man dabei denken oder auch an ein süffiges mexikanisches Bier. Nun aber verbirgt sich ein Virus namens Covit-19 dahinter, das nicht nur Deutschland, sondern auch den Rest der Welt zunehmend Probleme bereitet. Über seine Macht hören und lesen wir täglich Erschreckendes. Aber auch gut gemeinte Ratschläge der Ärzteschaft und aus der Politik prasseln fast jeden Tag in immer neueren Varianten auf uns herab. Und ein Heilmittel oder Impfstoff ist noch nicht vorhanden. So bin ich zu dem Schluss gekommen, das für den 03.10.2020 angekündigte Treffen emaliger Angehöriger des ehem. Panzerbataillons 24 und deren Freunde nicht durchzuführen. Dafür haben Sie gewiss Verständniss. Hoffen wir, dass wir alle gesund durch diese Krise kommen und uns im nächstern Jahr wieder treffen können. Mit kameradschaftlichen und freundlichen Grüßen Armin Lienstädt 30.08.2020 |
![]() Klicken Sie an: Treffen Borek 14.06.2017 Armin Lienstädt Erinnerung an die Aufstellung des Panzerbataillon 24 Ja, wir haben uns getroffen. Und wir haben uns ausgiebig über die ersten Tage, Wochen, Monate, Jahre des in Dedelstorf neu aufgestellten Panzerbataillons 24 erinnert. Mehr dazu siehe: 60. Jahre ehemaliges PzBtl 24 29.07.2020 Armin Lienstädt |
Ich habe die Navigationsseite dieser Website geändert. Neu hinzugekommen sind die Button Hdl-Kaserne und Roselies. Unter Hdl-Kaserne habe ich die bisher erstellten Heinrich der Löwe-Kaserne Webseiten 1-3 zusammen eingefügt. Die Seite Roselies wird zu einem späteren Zeitpunkt eröffnet. 19.05.2018 Armin Lienstädt
|
![]() |
||||
|
Irren ist menschlich - sagt man. Die Folgen können aber unmenschlich sein. Das haben wir gerade vor ein paar Tagen erlebt. Mein Irrtum hat keine so dramatischen Folgen und ist hiermit korrigiert. Die im Bericht über das Kameraden- treffen genannte Zeit für das nächste Fest ist falsch. Das nächste Treffen ist geplant am 03. Oktober 2020 (Tag der Deutschen Einheit). Allen weiteren Angaben haben Bestand. 17.01.2020 Armin Lienstädt |
|||||
|
![]() Die Teilnehmer des Sommerfestes 2017 der Freunde des Panzerbataillon 24 am 12.08.2017 |
![]() Generalmajor a. D. Hassler war von 19.03.1982 - 31.08.1985 Kommandeur der Panzerbrigade 2 in Braunschweig. 08.05.2017 Armin Lienstädt |
||||
|
|
![]() |