3.
Garde Ulanenregiment
|
Aufgestellt: |
07. Mai 1860
|
Personalaufnahmen: |
u. a. vom Regiment Gardes du
Corps und 1. Garde-Ulanen-Regiment
|
Bezeichnung: |
kombiniertes
Garde-Ulanen-Regiment
|
Standorte: |
Potsdam (RgtStab, 1., 2., 5.,
Eskadron)
Nauen (3. und 4. Eskadron) |
Umbenennung: |
am 04. Juli 1860 in 3.
Garde-Ulanen-Regiment
|
Standort (neu): |
ab 1876 wurde das Regiment im
Standort Potsdam zusammengefasst.
|
Aufgelöst: |
1919
|
Regimentskommandeure
|
1860 von Mirius |
1894 von Natzmer 1898 von Dittmar 1900 von der Marwitz 1913 von Tschirschky und Bögendorff 1918 ab April: Freiherr von Bradenstein an August: Graf zu Schweinitz und Krain ab Oktober: von Rosenberg |
Quellen: - www.preussenweb.de - Munzel, Oskar: Gekämpft, gesiegt, verloren. Verlag E. S. Mittler & Sohn, Herford 1980 |
Hinweise zu Korrekturen bitte mit Quellenangabe an TradGem PzBtl 24 |