Kameradentreffen am 19. Okt. 2024 |
Am
19. Okt. 2024 haben sich Kameraden des ehemalign Panzerbataillons 24
mit ihren Frauen in Braunschweig im Hotel Aquarius getroffen. Und wie immer haben wir die alten Zeiten hochleben lassen. Zum ersten Mal dabei waren die Kameraden Herr Tigges und Herr Sperber. Herr Tigges z. B. diente vor über 60 Jahren bei der 2.Kompanie als Panzerfahrer, Herrr Fred Sperber erlebte seine Dienstzeit von 1975 bis 1980 vorwiegend in der 4./24. Erstaunlich die Erinnerungen, denn es sind viele, viele Jahre vergangen. Ich habe sie alle erlebt, bin ich doch von 1960 bis 1984 beim Panzerbatailon in vielen Dienstfunktionen tätig gewesen und kannte sie alle aus damaliger Zeit. |
Herr Norbert Tigges mit Lebensgefährtin. Ehemaliger W18 und Panzerfahrer im 2. Zug der 2. Kompanie. |
Herrr Dieter Markworth und Ehefrau. Im PzBtl24 im InstZg tätig, als MatNachwTrpFhr (Materialnachweis Trupp-Führer) im PzBtl23. | Herr Detlef Detlef Krüger und Frau. StDUffz (Stabsdienst-Unteroffizier) in der 2./24, im PzBtl 23 als ReFhr (Rechnungsführer) |
![]() |
![]() |
||||
Herr Ernst Thiel. Leutnant im PzBtl 24 |
Herr Karl-Heinz Thönissen. Leutnant und PzZugFhr in der 2./24, Major und Kompaniechef in der 1./24 |
Herr Armin Lienstädt. PzZugFhr (Panzerzugführer) in der 2./ 24, TrVersBearb (Truppenversorgungsbearbeiter) des PzBtl 24. |
Herr Fred Sperber. PzZgFhr in der 4.Kompanie |
Auch die Frauen haben rege an den Gesprächen teilgenommen, denn
sie waren oft an unserer Seite, haben vieles miterlebt. Mussten uns oft entberen wenn wir auf Übungen oder Lehrgängen waren. Dann lag der Haushalt und die Erziehng der Kinder voll in ihren Händen. Es war nicht immer leicht für sie. Wir sind ihnen dankbar. Leider war die Anzahl der Anwesenden nicht übermäßig. Viele sind für immer von uns gegangen, viele haben aus den verschiedensten Gründen abgesagt, baten mich aber, Grüße an die Gäste zu übermitteln. Es war ein schöner, gemütlicher Abend. Das Ziel, die Kameradschaft zu erhalten und zu festigen, ist erreicht worden. Und beim Abschied waren wir uns alle einig, so ein Treffen wiederholen wir im Jahr 2025. 02.11.2024 Armin Lienstädt |