Der
Ehrenhain, Seite 13 Gedenkveranstaltung Volkstrauertag 2019 an 17. November 2019 |
![]() |
Es
war ein trüber und feuchter Novembertag wie wir ihn so oft am Volkstrauertag erlebt haben. Und doch hatten sich 46 Personen getroffen, um an den Gedenksteinen der Traditionsverbände der Tradi- tionsgemeinschaft Garnison Braunschweig (TGB) gemeinsam zu Gedenken. Zu gedenken an das, was kriegerische Auseinandersetzungen seit jeher über die Menschheit gebracht haben. Mit einer kurzen Erklärung warum wir heute uns an unseren Steinen getroffen haben, eröffnete der Vor- sitzende der TGB, Oberstlt a. D. Schröter die Gedenk- veranstaltung. |
Die
Gedenkrede sprach Pastor a. D. Jühnke. Er erinnerte an die Geschehnische und mahnte zugleich, dass sich diese furchtbaren Ereignisse nicht wiederholen dürfen. Seinen Wunsch nach Frieden teilten auch die Anwesenden, die in stiller Andacht seinen Worten lauschten. Danach verlas Oberstlt d. R.Schild das Totengedenken. Nach erfolgter Kranzniederlegung trafen man sich in demVeranstaltungsraum der Martin- Chemnitz Kirche, gleich gegenüber unseren Gedenksteinen, um bei Kaffee und Kuchen sich über das Gehörte auszutauschen. Hier ein Danke- schön an Frau Angelika Fitzke-Hollbach und ihrer Helferin für die Herrichtung des Raumes und die gute Bewirtung. |
![]() |
Die
BIBS, die in den letzten Jahrren an die von der Stadt aufgestellte sogenannte Erinnerungstafel ihre Roselies-Gedenkver- anstaltung abhielten, waren diesmal nicht anwesend. Nur ein kleiner Blunenstrauß lag am Fuße des Schildes, auch im "Garten der Erinnerung" war ein gleicher zu finden. Oder hat etwa die Stadt diese abgelegt? Was aber nach der Ausage des Oberbürger- meisters der Stadt BS, Marhurth (SPD), wohl nicht sein darf. Siehe Ehrenhain S. 6. Zwar hat ein Sprecher der Stadt eine spätere Kranzniederlage nicht ausge- schlossen, doch warten wir ab. Es sind ja nur 5 Jahre seit dieser Aussage vergangen. |
12.12.2019 Armin Lienstädt |
![]() |
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 |